banner
Nachrichtenzentrum
Unsere Mission ist die Bereitstellung außergewöhnlicher Waren, pünktlicher Lieferungen und hervorragender Kundenbetreuung.

Die neueste SUP-Reihe von Isle bietet eine Leistung wie ein Hardtop

Jun 13, 2023

Jedes Produkt wird von unseren Redakteuren sorgfältig ausgewählt. Wenn Sie über einen Link kaufen, erhalten wir möglicherweise eine Provision.

Die neueste Linie von Isle könnte die Art und Weise, wie aufblasbare SUPs und Kajaks hergestellt werden, in Zukunft verändern.

Stand-Up-Paddleboarding eroberte die Gewässer um das Jahr 2008 im Sturm und begann mit starren Konstruktionen aus Epoxidharz und Glasfaser. Seitdem hat der Sport einen enormen Aufschwung bei einer bequemeren und kosteneffizienteren Version seiner Ausrüstung erlebt: aufblasbaren SUPs. Im Allgemeinen sind aufblasbare Stand-Up-Paddleboards leicht, im entleerten Zustand faltbar und können problemlos im Kofferraum einer Limousine verstaut werden, ohne dass ein Hartbrett auf einen Dachträger geladen werden muss. Isle ist seit fast zwei Jahrzehnten ein bekannter Name im Wassersportbereich und seine neueste Innovation könnte in Zukunft die Art und Weise verändern, wie aufblasbare Paddleboards und Kajaks hergestellt werden.

Es gibt Unmengen dieser luftgefüllten Paddle-Boards auf dem Markt, und es ist sehr schwierig zu unterscheiden, was sie außer Form und Größe von anderen unterscheidet. Sie scheinen alle eine „doppelschichtige Seitenwand mit Drop-Stitch-Konstruktion“ zu haben, obwohl sie sehr ähnliche Baumethoden verwenden. Manchmal fühlt es sich sogar so an, als wäre der Preis, den man zahlt, das beste Marketing oder die coolste Grafik. Diese Ausgabe führt zur neuesten Veröffentlichung von Isle: der Pro Series Collection. Diese SUP-Reihe ist ein Versuch, sich durch neue Technologien, die die Steifigkeit und Vielseitigkeit des aufblasbaren Boards verbessern, vom Rest der Masse abzuheben und eine neue Kategorie namens „Aufblasbare Hardboards“ zu schaffen.

Ich hatte ein paar Wochen Zeit, den 10' 6 Zoll Pioneer Pro auf die Probe zu stellen und ein Gefühl dafür zu bekommen, wie er sich auf dem Wasser verhält. Die Pro-Serie verfügt über einige Materialinnovationen, auf die ich besonders aufmerksam war. Dazu gehört die von Isle so genannte PowerFuse-Technologie, bei der es sich im Wesentlichen um eine Schweißtechnik handelt, die die Ober- und Unterseite der Platine in Verbindung mit einer Schiene verbindet, die an den Außenkanten auf und ab verläuft. Isle verwendet außerdem ein patentiertes Verbundmaterial namens InfinityFiber, um die Leistung weiter zu steigern, wodurch das Board zwei- bis dreimal steifer ist als andere Schlauchboote auf dem Markt.

Insgesamt empfand ich das Pioneer Pro als deutlich langlebiger und mit einer beeindruckenden Steifigkeit, die ich bei anderen SUPs auf dem Markt nicht gefunden habe. Diese Eigenschaften ermöglichen ein sehr stabiles Erlebnis, das eine große Vielseitigkeit bei Aktivitäten wie Yoga und Angeln ermöglicht. Es wurde fachmännisch mit viel Voraussicht entworfen, die offensichtlich zum Tragen kam. Der Nachteil besteht darin, dass das Board ziemlich teuer ist und dass man mit festen Materialien ein schwereres Produkt erhält, das sich sowohl im Wasser als auch außerhalb des Wassers etwas schwerfällig anfühlt. Vor diesem Hintergrund besteht kein Zweifel daran, dass das Produkt einen unterhaltsamen Tag auf dem Wasser ermöglicht und sich solide genug anfühlt, um jahrelang Freude daran zu haben.

Dies soll das große Verkaufsargument für die neueste Technologie sein, und ich war ehrlich gesagt ziemlich beeindruckt. Als ich das Board auspackte, wurde ich zunächst nervös – auf den ersten Blick schien es wie jedes andere aufblasbare Board, das ich in der Vergangenheit verwendet hatte. Aber als ich mit dem Aufpumpen fertig war, war ich überrascht, wie fest sich das Oberteil anfühlte, bevor ich überhaupt ins Wasser gestiegen war. Diese Steifigkeit macht sich besonders bei den PowerFuse-Schienen bemerkbar. Diese Innovation wurde mir wie ein Schlagarmband erklärt, mit dem Sie als Erwachsener vielleicht gespielt haben, oder vielleicht haben Ihre Kinder eines unten in ihrer Spielzeugkiste. Wenn das Armband gebogen wird, ist es steif und fest, aber wenn Sie es biegen, rollt es sich ordentlich auf. Die festere Konstruktion zielt darauf ab, den sogenannten „Taco-Effekt“ zu vermeiden, der bei anderen aufblasbaren Paddle-Boards häufig vorkommt. Dieses Problem bezieht sich auf eine leichte Biegung des Boards, wenn Sie darauf stehen, was die Stabilität und Effizienz beim Paddeln beeinträchtigt. (Stellen Sie sich eine Taco-Schale vor: Sie verstehen es.) Wenn Sie ein Paddleboard kaufen und ein Hardtop im Vergleich zu einem aufblasbaren Board in Betracht ziehen, ist dieser leichte Flex ein häufiger Nachteil, der oft erwähnt wird.

Die PowerRails ermöglichen zwar ein kompaktes Zusammenrollen des Boards, der Nachteil ist jedoch, dass man immer gegen die Schienen ankämpft, sodass diese nicht wieder aufspringen. Das Einrichten ist anstrengender, als ich es bei anderen aufblasbaren SUPs erlebt habe, und Sie sollten den Aufbewahrungsgurt, der sich umwickelt, vor dem Start auslegen, damit Sie ihn leicht auseinandernehmen können, bevor Sie von vorne beginnen müssen. Der Vorteil dieses Rodeo ist, dass er nach dem Aufrollen ganz einfach in die Aufbewahrungstasche geschoben werden kann.

Alles, was mit dem Board geliefert wird, fühlt sich stabil an. Ich würde nicht damit rechnen, dass eines der Teile oder Teile in absehbarer Zeit kaputt geht. Ich habe das Board auf einem Kiesparkplatz aufgepumpt und hatte keine Angst davor, die Oberfläche zu beschädigen oder aufzukratzen. Die Aufbewahrungstasche ist außerdem super robust und lässt sich leicht aufrauen, was entscheidend ist, wenn ich sie ständig in verschiedenen Außenumgebungen zum und vom Auto mitnehme. Nichts ist frustrierender als der Umgang mit einem festsitzenden Reißverschluss oder einem wackeligen Rad, aber ich hatte hier keine Bedenken. Alle Reißverschlüsse, Räder und Griffe sind robust und funktionieren einwandfrei.

Alles an dem Board ist stark, aber diese Stärke bringt zusätzliches Gewicht mit sich. Das Board wiegt 24 Pfund, was im Vergleich zu aufblasbaren Boards dieser Größe etwas schwerer ist. Es ist immer noch leicht, es vom Auto zum Wasser zu transportieren, aber die Form eines Paddelbretts macht es naturgemäß etwas umständlich, dieses Gewicht zu tragen. Am Ende wog ich die gesamte Tasche inklusive Paddel, Kajaksitz und manueller Pumpe und kam auf ein Gewicht von knapp 40 Pfund. Die Tasche hat zwar Rollen, was auf jeden Fall praktisch ist, aber Sie müssen mit einem leichten „Schwingen“ in Ihrem Kofferraum rechnen. Es gibt andere Schlauchboote, die so vermarktet werden, dass sie zum Paddeln an einen entlegeneren Ort wandern können, aber nach dem Test würde ich den Pioneer Pro für diese Art von Aktivität nicht empfehlen.

Isle suchte nach den Sternen, indem er über alle Anwendungsfälle nachdachte, die diesem Board zugeschrieben werden können. Zusätzlich zum markentypischen Paddelhalter und dem komfortablen EVA-Traktionspad hat die Marke die Isle Link-Technologie integriert. Dabei handelt es sich um ein patentiertes Schlaufensystem, das eine Vielzahl von Befestigungen wie Kajaksitze, Bungees und Kühlboxen ermöglicht. Diese Schlaufen entlang der gesamten Platine ermöglichen es Ihnen, genau zu wählen, wie Ihr Setup aussehen soll. Sie können Ihre Angelausrüstung anschnallen, ein Picknick machen (dafür habe ich mich entschieden) oder die Oberfläche für Yoga komplett freimachen. Dieses System ersetzt den typischen D-Ring- und festen Bungee-Aufbau, der bei den meisten aufblasbaren SUPs Standard ist.

Zusätzlich zu diesem einzigartigen Befestigungssystem finden Sie an der Nase des Boards eine Halterung mit M6-Gewinde, sodass Sie eine GoPro oder einen Angelrutenhalter anbringen können. Schließlich wurde der Flossenkasten so konzipiert, dass er leicht aufgerollt werden kann, was normalerweise ein Problem darstellt, das ich bei Standard-Flossenkästen erlebt habe.

Um dieses Board noch vielseitiger zu machen, hat Isle sein Design so optimiert, dass es auch als Kajak verwendet werden kann. Wenn Sie mit Isle's Switch vertraut sind, ist der Aufbau sehr ähnlich. Ich habe das Board mit Sitz und umwandelbarem Paddel getestet. Der Sitz war bequem, aber man ist definitiv hoch oben auf dem Wasser, was meinen Schlag etwas verändert hat. Es war fast so, als ob ich ein längeres Paddel als normal bräuchte, aber ich muss sagen, dass der Sitz und die Rückenlehne sicher und bequem waren. Sie sind außerdem aufblasbar: Das Aufpumpen dauert nur etwa 10 Sekunden, um den richtigen PSI zu erreichen.

Ich möchte zwar betonen, dass die PRO-Serie für alle Könnensstufen und nicht nur für Profis geeignet ist, der Preis ist jedoch möglicherweise nicht ganz so verlockend. Ich habe das 10"6' getestet, das einen UVP von 995 $ hat. Diese Kosten beinhalten nur den Rollrucksack, die Flosse, die Leine und einen Packsack. Alles andere ist ein Aufpreis. Das kann nützlich sein, wenn Sie bereits über Paddelausrüstung verfügen und es sich wie eine Verschwendung anfühlen würde, eine weitere Pumpe und ein Paddel zu haben, aber insgesamt kann sich dieser Preis sehr schnell auf über 1.000 US-Dollar summieren. Dies ist etwas entmutigend, wenn Sie gerade erst mit dem Sport beginnen und nicht sicher sind, wie oft Sie aufs Wasser gehen werden. Um das 4-teilige Hybrid-SUP-Kajakpaddel von Isle, das ich verwendet habe, hinzuzufügen, müssen Sie mit zusätzlichen 125 $ rechnen. Wenn Sie eine Pumpe benötigen, kostet die manuelle Version etwa 65 US-Dollar und die elektrische Version der Marke etwa 145 US-Dollar. Der Profi-Tipp hier ist, dass die meisten Paddleboards das gleiche Halkey-Roberts (HR)-Ventil haben, sodass Sie bei Amazon sehr ähnliche Pumpen für etwa die Hälfte des Preises finden können.