banner
Nachrichtenzentrum
Unsere Mission ist die Bereitstellung außergewöhnlicher Waren, pünktlicher Lieferungen und hervorragender Kundenbetreuung.

Die LSU International Hospitality Foundation schafft Stipendien

Jun 01, 2023

Die Vorstandsmitglieder der International Hospitality Foundation der LSU (von links): Carlos Rosas, Directory Virginia Grenier, Gail Acree, Tom Oswald, Andrew Barry, Erick Swenson, Henry Bradsher, Carol Steinmuller und Dave Bess posieren vor dem Tiger Stadium nach der Bekanntgabe der Virginia Grenier Stipendienstiftung der International Hospitality Foundation, um die vielversprechendsten Studenten auf der ganzen Welt für ein Studium an der LSU zu gewinnen.

Die International Hospitality Foundation hat die Stipendienstiftung der Virginia Grenier International Hospitality Foundation angekündigt, um die vielversprechendsten Studenten auf der ganzen Welt für ein Studium an der LSU zu gewinnen.

Das nach dem Geschäftsführer der Organisation benannte Stipendium ist das erste seiner Art, das in den Vereinigten Staaten vergeben wird. Grenier hat dem Programm viele Jahre gewidmet.

Am 10. August fand im LSU-Stiftungsgebäude eine Einweihungszeremonie zur Enthüllung und Feier der Gründung dieses neu dotierten Stipendiums statt, bei der Vorsitzender Carlos Rosas über die Geschichte der Stiftung und die Programme sprach, die den internationalen Studierenden der LSU seit 1960 angeboten werden.

Carlos Rosas, Vorsitzender der International Hospitality Foundation (Mitte), überreicht Virginia Grenier eine gerahmte Erklärung eines nach ihr benannten Stipendiums, während Vorstandsmitglied Erick Swanson zuschaut. Die Stipendienstiftung der Virginia Grenier International Hospitality Foundation soll die vielversprechendsten Studenten auf der ganzen Welt für ein Studium an der LSU gewinnen und ist die erste ihrer Art im Land.

Diese Programme haben Freundschaft, interkulturelles Verständnis und Unterstützung bei der Eingewöhnung internationaler Studierender in ihren jeweiligen Wohnräumen gefördert.

Nach vielen erfolgreichen Jahren der Förderung des kulturellen Austauschs und der Freundschaft mit der Gemeinde Baton Rouge beschloss der Vorstand, eine Stiftung für dieses Stipendium bereitzustellen.

Grenier leitet die Stiftung seit mehr als 40 Jahren und leitet ihr Wachstum, indem sie freundschaftliche Bindungen zwischen Familien aus Baton Rouge und den internationalen Studenten der LSU aufbaut.

Seit 1980 begrüßt sie zu Beginn jedes Semesters ankommende internationale Studierende im Orientierungsprogramm der LSU, vereinbart mit einheimischen Familien ihre Aufnahme, organisiert Herbst- und Frühlings-Willkommenspartys im International Cultural Center und Spring Crawfish Boils. Sie koordinierte auch mit anderen lokalen Bürgerorganisationen wie dem Rotary Club, Kiwanis und Knights of Columbus sowie mit örtlichen Schulen, um internationale Schüler in die Gemeinschaft einzuführen, bot den Schülern Beratung und Unterstützung an und übernahm viele andere Aufgaben.

Von links: Margaret Hart, die Vorstandsmitglieder der International Hospitality Foundation, die Direktorin Virginia Grenier, Becky Gottsegen und Warren Gottsegen versammeln sich zur Bekanntgabe der Stipendienstiftung der Virginia Grenier International Hospitality Foundation, um die vielversprechendsten Studenten auf der ganzen Welt für ein Studium an der LSU zu gewinnen. Das Stipendium ist das erste seiner Art im Land.

Jahrzehntelang nahmen viele ehrenamtliche Familien vor Ort am Gastfreundschaftsprogramm teil. Dieses Programm ermöglichte es ehrenamtlichen Familien, die freundlicherweise internationale Studierende zu sich nach Hause einluden und ihnen die Stadt zeigten, auch vom Kennenlernen verschiedener Kulturen und Sprachen aus der ganzen Welt zu profitieren.

Grenier hat ihr Leben der Mission des Programms gewidmet. Sie organisierte auch Willkommenspartys und andere Aktivitäten zugunsten der Schüler und der örtlichen Gastfamilien.

Diese Stipendienstiftung wird ihr Engagement für die Unterstützung internationaler Studierender und die Förderung von Freundschaft und kulturellem Austausch fortsetzen.